Die Favoritenrolle am kommenden Sonntag ist klar vergeben: Der 1. FC Saarbrücken geht als Favorit in die Partie gegen den SV Meppen. Dennoch warnt Trainer Rüdiger Ziehl seine Jungs vor dem Spiel.
„Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Saison und haben uns eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Daher gilt unser voller Fokus dem Spiel in Meppen. Die Dinge, die danach anstehen, sind erst einmal uninteressant„, so Rüdiger Ziehl vor der Partie gegen den Tabellenletzten aus Meppen. Obwohl der Gastgeber aus dem Emsland momentan auf dem letzten Tabellenplatz steht, will sich Ziehl keineswegs von dieser Tatsache täuschen lassen: „Es geht weiterhin um Punkte, es geht um Prämien und für jeden einzelnen Spieler darum, sich zu empfehlen. Meppen hat zu Hause auch schon gute Spiele abgeliefert, wir dürfen nicht davon ausgehen, dass wir dort etwas geschenkt bekommen.“
Seriosität und Leidenschaft auf den Platz bringen
Von seinen Jungs auf dem Platz fordert Ziehl, die Partie mit einer absoluten „Seriosität und Leidenschaft“ anzugehen und das klare Ziel zu haben, „die drei Punkte mitzunehmen. Wir haben erst in Zwickau erleben müssen, wie sich ein angeschlagener Gegner in eine Partie kämpfen kann.“ Personell gibt es wenig Neues zu vermelden. Außenverteidiger Calogero Rizzuto kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück, während Sebastian Jacob und Steven Zellner bis zum Saisonende ausfallen. Auch Julius Biada wird gegen Meppen nicht zur Verfügung stehen. Bei Bjarne Thoelke will Ziehl die weiteren Trainingseinheiten abwarten. „Wir haben, was für diese Phase normal ist, einige Spieler mit kleineren Wehwehchen. Wir werden genau abwägen, wen wir am Sonntag aufstellen„, so Ziehl.