Waldhof Mannheim in der Krise: Reiner Calmund äußert sich zur aktuellen Situation

Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2016-02-01_091_Reiner_Calmund.JPG https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

Reiner Calmund, einer der wohl bekanntesten Fußballfunktionäre in Deutschland, hat sich zur derzeitigen Lage beim SV Waldhof Mannheim geäußert und findet klare Worte.

Reiner Calmund ist wohl einer der bekanntesten Sportmanager in Deutschland. In einem Interview mit „Ron TV“ wurde er gefragt, welchen Ratschlag er geben würde. „Da kann man keinen großen Ratschlag geben. Wenn du Erfolg hast, nicht nur im Fußball, dann wird gejubelt und du wirst gestreichelt. Wenn du keinen Erfolg hast und nicht die Punkte holst oder die Erfolg einfährst, die man erwartet, da gibt es dann was mit dem Knüppel.“ Mit Blick auf die derzeitige Tabelle, sagt Calmund: „Ich kann jetzt nicht konkret die Probleme in der Mannschaft beurteilen, es fehlen ja auch noch ein paar. Das sie auf einen Abstiegsplatz stehen ist etwas überraschend, viele haben ja gehofft, dass sie vielleicht sogar aufsteigen können.“

Waldhof Mannheim braucht Teamgeist und klare Ansagen

Der SV Waldhof Mannheim befindet sich in einer akuten Krise. Der letzte Sieg in der 3. Liga gelang am 8. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg (2:1). Seitdem konnte der Verein nur zwei Punkte sammeln und musste im Pokal eine bittere 1:4-Niederlage gegen den SV Sandhausen hinnehmen. Doch wie kommt man aus dem Abwärtsstrudel wieder raus? „In so einer Situation musst du Punkten, Punkten, Punkten und dazu gehört mannschaftliche Geschlossenheit, Disziplin und wirklich viel viel Teamgeist„, so Calmund weiter und fügt hinzu: „Selbstvertrauen ist nicht immer am besten, wenn man unten steht, deshalb muss man da zusammenrücken und die Analysen klar, offen und deutlich anpacken und nicht um den heißen Brei herumreden und nichts unter den Teppich kehren.“

Das Ziel von Rehm war es, die Abstiegsränge noch vor der Winterpause zu verlassen, was wohl ein schweres unterfangen wird. Sollte das aber tatsächlich gelingen, „dann kommt Selbstvertrauen, wieder Sicherheit und das ist schon so viel Wert. Also erst einmal kleine Brötchen backen und unten raus aus der Abstiegszone. Dennoch ist nach wie vor das A und O die Disziplin, der Teamgeist und die Spielordnung“, so Calmund abschließend.

Hier das Interview mit Reiner Calmund und „RON TV“

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein