9000 Zuschauer erwartet: Aufsteiger Münster fordert den 1. FC Saarbrücken heraus

Zum Abschluss der englischen Woche erwartet den 1. FC Saarbrücken ein weiteres Heimspiel in der laufenden Drittliga-Saison 2023/24. Gegner wird der Aufsteiger aus Münster sein. Der Cheftrainer der Saarländer warnt vor dem Gegner. 

Am Samstag um 14 Uhr wird der SC Preußen Münster im Ludwigsparkstadion empfangen, rund 9.000 Zuschauer werden erwartet. Cheftrainer Rüdiger Ziehl blickt optimistisch auf die anstehende Partie und weist auf die schwierigen Platzverhältnisse hin. „Es ist einfach schwer, auf diesem Platz vernünftigen Fußball zu spielen„, sagte Ziehl und fügte hinzu: „Wir haben gegen Duisburg versucht, eine gesunde Mischung zu finden. Unser Ziel muss es sein, das Geschehen noch mehr in die Hälfte des Gegners zu verlagern. Wichtig ist aber auch, dass wir die defensive Stabilität beibehalten.“

Defensiv stabil stehen

Ziehl lobte die Leistung des Aufsteigers aus Münster: „Sie spielen bisher eine sehr gute Runde. Das ist eine aktive Mannschaft, die uns fordern wird. Das Hauptaugenmerk liege darauf, das Spiel mehr in die Hälfte des Gegners zu verlagern und gleichzeitig defensiv stabil zu stehen.“ Mannschaftskapitän Manuel Zeitz unterstrich die Bedeutung einer soliden defensiven Grundordnung für die kommenden Spiele. „Auf dem Platz gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen. Wir verteidigen insgesamt als Mannschaft besser und daran müssen wir anknüpfen„. Für das Heimspiel gegen Münster steht bis auf die Langzeitverletzten Patrick Schmidt und Sebastian Jacob der komplette Kader zur Verfügung. Kasim Rabihic, der gegen Duisburg pausierte, wird im Abschlusstraining getestet, ob er für die Startelf in Frage kommt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein