Drittligist auf Erfolgskurs: 1. FC Saarbrücken kassiert weiteren Millionenbetrag im Pokal

Der 1. FC Saarbrücken schreibt weiter Pokal-Geschichte. Gegen Eintracht Frankfurt setzte er sich souverän und vor allem verdient mit 2:0 durch. Dieser Triumph bringt den Saarländern nicht nur den Einzug ins Viertelfinale, sondern auch einen Geldregen in Millionenhöhe.

Der Drittligist, der schon Bayern München aus dem Rennen warf, bewies einmal mehr sein Talent als Favoritenschreck. Im ausverkauften Ludwigsparkstadion siegten die Saarländer durch Tore von Kai Brünker (64. Minute) und Luca Kerber (78.). Die Saarländer, die bereits 1,5 Millionen Euro an Prämien kassiert hatten, sicherten sich mit dem Einzug ins Viertelfinale weitere 1,72 Millionen Euro. Das entspricht fast einem Drittel ihres Saisonetats. Nicht nur die Prämien, sondern auch 45 Prozent der Zuschauereinnahmen aus drei ausverkauften Heimspielen trugen zu diesem beeindruckenden finanziellen Ergebnis bei. Insgesamt hat der Drittligist mit diesen Einnahmen und den bereits erhaltenen Prämien über 3,5 Millionen Euro eingenommen.

Die Viertelfinalpaarungen werden am Sonntag live in der ARD-Sportschau ausgelost. Mögliche Gegner sind der 1. FC Kaiserslautern, Bayer 04 Leverkusen, VfB Stuttgart, FC St. Pauli, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf oder Hertha BSC Berlin. Fest steht bereits, dass der 1. FC Saarbrücken Heimrecht hat. Die Viertelfinalspiele finden am 30. und 31. Januar 2024 sowie am 6. und 7. Februar 2024 statt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein