Von Niederlagen lernen: Mannheim visiert Revanche gegen Ulm an

Foto: Waldhof News

Mit einem Sieg gegen den SSV Ulm will sich der ambitionierte Drittligist aus der Gefahrenzone befreien und die Enttäuschung über die 0:2-Niederlage im letzten Aufeinandertreffen vergessen machen.

Am Samstag, den 10. Februar um 14 Uhr, treffen die Mannheimer in der Centus-Arena in Aalen auf den Überraschungsaufsteiger SSV Ulm. Trainer Antwerpen hob bei einer Pressekonferenz am Donnerstag die Stärken der Ulmer hervor und lobte deren beeindruckende Saisonleistung und die daraus resultierende starke Tabellenposition. „Ulm präsentiert sich als eine tolle Mannschaft, deren Selbstvertrauen uns im Moment fehlt“, so Antwerpen, der betont, dass seine Mannschaft das verlorene Selbstvertrauen durch gezielte Aktionen sukzessive zurückgewinnen will. Nach dem unvorbereiteten Auftakt gegen Preußen hat der Coach nun eine ganze Woche Zeit, um seine Spieler auf die Partie gegen Ulm vorzubereiten.

Über 1.000 Mannheimer Fans reisen mit nach Aalen zum Auswärtsspiel gegen Ulm

Dabei will er einige erkannte Schwachstellen angehen und verbessern. Mittelfeldspieler Fridolin Wagner wird wegen einer Zerrung im Hüftbeuger nicht spielen können, befindet sich aber bereits im Lauftraining und soll in der kommenden Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Innenverteidiger Malte Karbstein ist nach seiner Sperre wieder spielberechtigt. Rund 1.000 Fans des SV Waldhof werden vor Ort erwartet, um ihre Mannschaft gegen Ulm zu unterstützen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein