Hansa Rostock: Markus Kolke offenbar im Visier von Werder Bremen

Foto: Waldhof Fotos

Der SV Werder Bremen prüft derzeit eine Verpflichtung des Kapitäns des FC Hansa Rostock, Markus Kolke. Der 33-jährige Torhüter steht auf der Liste möglicher Kandidaten für die Position der Nummer drei hinter den Stammkeepern Michael Zetterer und Mio Backhaus.

Diese Position ist klar umrissen: Der neue Torwart soll Zetterer und Backhaus den Rücken freihalten, ohne den Konkurrenzkampf zwischen den beiden zu stören. Nachdem Werder bereits fortgeschrittene Gespräche mit Philipp Kühn vom VfL Osnabrück geführt hat, prüft der Bundesligist nun auch eine Verpflichtung von Kolke. Während Kühn Osnabrück nach sechs Jahren verlässt, ist Kolke noch bis 2026 an den FC Hansa Rostock gebunden und hat keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag. Eine Verpflichtung von Kolke würde daher eine Ablösesumme erfordern.

Kolke bringt einen beeindruckenden Erfahrungsschatz mit: Er bestritt 101 Zweitliga- und 286 Drittliga-Spiele. Kühn hingegen kommt auf 81 Zweitliga- und 93 Drittliga-Einsätze. Werder Bremen steht vor der Entscheidung, ob man für den erfahreneren Kühn eine Ablösesumme zahlt oder den ablösefreien Kühn verpflichtet. Der 19-jährige Torhüter Mio Backhaus, der nach einem Leihjahr vom FC Volendam zurückkehrt, hat bereits deutlich gemacht, dass er langfristig die Nummer eins werden will.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein