Geduldsspiel beim 1. FC Saarbrücken: Fans hoffen auf den großen Wurf

Der 1. FC Saarbrücken hat in der laufenden Transferperiode bereits zehn Abgänge zu verzeichnen, darunter namhafte Spieler wie Luca Kerber (21, Heidenheim) oder Lukas Boeder (26, Dresden). Vor allem die Vertragsverlängerung von Kasim Rabihic (31) ist fraglich. Sollte dieser nicht verlängern, droht ein weiterer wichtiger Abgang.

Auf der Habenseite stehen bislang fünf Neuzugänge. Zuletzt wurde Linksverteidiger Till Schumacher (26) aus Klagenfurt verpflichtet, das ist allerdings schon zwei Wochen her. Die Konkurrenz rüstet dagegen massiv auf. Der 1. FC Saarbrücken hat derzeit 19 Spieler unter Vertrag. Es stellt sich die Frage, ob der FCS zu geizig ist und deshalb spektakuläre Transfers verpasst. „Es kann bis hinten heraus dauern, bis der Kader komplett ist“, so Cheftrainer Rüdiger Ziehl (46) gegenüber der “Bild“. Das ist sicher: Durch den Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals wären genügend Einnahmen vorhanden, um neue Spieler zu verpflichten.

Wann die Saarländer den nächsten Neuzugang präsentieren und auf dem Transfermarkt tätig werden, bleibt abzuwarten. Die Fans müssen sich wohl noch etwas gedulden, die Erwartungen an die kommende Saison sind jedoch hoch.

2 Kommentare

  1. Es ist sehr fragwürdig, dass die Verantwortlichen auf die Zukunft verweisen. Wen will man dann noch bekommen? Die jetzt noch ohne Vertrag dastehenden Spieler wollen doch auch in ein Team kommen, welches um den Aufstieg mitspielt. Da es aber keinerlei Anzeichen für ein starkes Team gibt, werden sich solche Spieler lieber einem Verein anschließen, die vom Spielermaterial auch Ambitionen zeigen. Es ist fahrlässig, was momentan beim FC passiert, obwohl auch etwas Geld vorhanden sollte, um für gute Spieler vernünftige Vertragsbedingungen darzustellen. Mir fehlt inzwischen der Glaube, dass die beiden Ver-
    antwortlichen nur im Entferntesten
    einschätzen können, welche An-
    forderungen ein Traditionsverein
    stellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein