Überraschung zum Saisonstart: Zwei japanische FIFA-Schiedsrichter werden in den kommenden Wochen Spiele der 3. Liga und Regionalliga Bayern leiten. Der DFB gab bekannt, dass Koki Nagamine (33) und Yusuke Ohashi (31) im Rahmen einer Kooperation mit dem japanischen Fußballverband nach Deutschland gekommen sind.
Hintergrund:
Die Maßnahme ist Teil eines internationalen Schiedsrichter-Austauschs zwischen DFB und JFA. Ziel ist es, Erfahrungen über Landesgrenzen hinweg zu sammeln und voneinander zu lernen. Bereits zuvor waren deutsche Unparteiische – darunter Martin Petersen und Florian Badstübner – in Japan im Einsatz.
Geplante Einsätze:
-
Zwei Spiele pro Schiedsrichter am 2. und 3. Spieltag der 3. Liga
-
Vier weitere Einsätze in der Regionalliga Bayern
-
Die genauen Spiele werden kurzfristig bekannt gegeben
-
Spielkommunikation erfolgt auf Englisch
„Wir erhoffen uns einen kulturellen und sportlichen Austausch. Die Unparteiischen sollen voneinander lernen und von internationalen Erfahrungen profitieren. Fußballspiele auf der ganzen Welt zu leiten, trägt extrem zur Persönlichkeitsentwicklung bei“, so Knut Kircher, DFB Schiri GmbH.
Vorbereitung in Deutschland:
Bis Ende August bleiben die japanischen Schiedsrichter in Frankfurt, trainieren auf dem DFB-Campus und nehmen am Trainingslager der Bundesliga-Schiris in Ankum teil. Auch ein Besuch im „Kölner Keller“ und beim Supercup-Spiel zwischen Stuttgart und Bayern steht auf dem Programm.