Starker Auftritt: Mannheim klettert nach 2:0 in Aue auf Rang acht

Foto: Alfio Marino

Der SV Waldhof Mannheim hat trotz personeller Engpässe ein Ausrufezeichen gesetzt: Beim Flutlichtspiel in Aue gewann der SVW verdient mit 2:0 (1:0) und schob sich zumindest vorübergehend auf Tabellenplatz acht.

Trotz knapper Personaldecke feiert der SV Waldhof Mannheim einen reifen Auswärtsauftritt in der 3. Liga: Unter Flutlicht gewann der SVW bei Erzgebirge Aue mit 2:0 (1:0) und kletterte zumindest vorübergehend auf Platz acht der Liga3-Tabelle. Vor 9.200 Zuschauern trafen Niklas Hoffmann (19.) und Arianit Ferati (67.) – der verdiente Dreier geriet nie in echte Gefahr.

Reifer Auftritt unter Flutlicht

Nach einer kurzen Phase des gegenseitigen Abtastens übernahm Mannheim zunehmend das Kommando. Die belohnte Führung fiel in Minute 19: Hoffmann vollendete zur 1:0-Pausenführung und gab dem Spiel die Richtung. Der SVW agierte auswärts abgeklärt, presste im richtigen Moment und zeigte eine klare Spielidee.

Engpass im Kader – Holtz findet Antworten

Coach Luc Holtz musste auf mehrere Akteure verzichten: Thijmen Nijhuis, Sascha Voelcke und Adama Diakhaby standen nicht zur Verfügung, Tim Sechelmann nahm angeschlagen zunächst nur auf der Bank Platz. Trotz dieser Ausfälle blieb die Balance zwischen Stabilität und Zielstrebigkeit erhalten, ein wichtiges Signal im dichten 3.-Liga-Kalender.

Ferati entscheidet – SVW bleibt zielstrebig

Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte Waldhof Tempo und Rhythmus. Nach gut einer Stunde erhöhte Arianit Ferati auf 2:0 (67.) und stellte die Weichen endgültig auf Auswärtssieg. Aue riskierte in der Schlussphase mehr, doch Mannheims Defensive hielt stand und ließ kaum zwingende Szenen zu. Angesichts weiterer guter Möglichkeiten wäre sogar ein höheres Resultat möglich gewesen.

Bedeutung für die Tabelle

Mit dem Auswärtserfolg setzt sich der SV Waldhof im breiten Mittelfeld der 3. Liga fest und schiebt sich vorläufig auf Rang acht. Die Mischung aus Kompaktheit, geduldigem Ballbesitz und Effizienz vor dem Tor wirkt wie ein belastbarer Fahrplan für die kommenden Wochen in Liga3.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein