Der FC Ingolstadt hat am 12. Spieltag der 3. Liga seine starke Form bestätigt. Gegen den 1. FC Saarbrücken feierten die Schanzer einen verdienten 2:1-Heimerfolg, setzten ihre Erfolgsserie fort und schoben sich weiter weg von der Abstiegszone, mit Blickkontakt zu den oberen Rängen der Liga3.
Dominanter Auftakt: Ingolstadt kontrolliert die erste Hälfte
Nach dem holprigen Saisonstart trat die Mannschaft von Trainerin Sabrina Wittmann selbstbewusst auf. Von Beginn an drückten die Gastgeber dem Spiel ihren Stempel auf: viel Ballbesitz, ruhiger Aufbau, strukturierte Angriffe. Die zunehmende Präzision zahlte sich bereits nach 24 Minuten aus, Dennis Kaygin nutzte seinen Startelfeinsatz und traf sehenswert zur Führung. Kurz vor der Pause hatte Max Besuschkow das 2:0 auf dem Fuß, verzog jedoch knapp. Mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung ging es in die Kabinen.
Saarbrücken antwortet – und macht die Partie offen
Saarbrückens Coach Alois Schwartz reagierte zur zweiten Halbzeit mit frischen Kräften. Die Gäste gewannen an Präsenz und suchten konsequenter den Weg nach vorn. In der 57. Minute stellte Kai Brünker mit seinem Ausgleich auf 1:1, die Begegnung war wieder völlig offen.
Strittige Szene, späte Entscheidung für die Schanzer
Die Schlussphase hatte es in sich. In der 73. Minute blieb der Pfiff von Schiedsrichter Jürgensen nach einem Zweikampf zwischen dem bereits verwarnten Rosenlöchner und Brünker im Strafraum aus, Glück für Ingolstadt. Die Schanzer schalteten anschließend noch einmal hoch und belagerten den Saarbrücker Sechzehner. In der 86. Minute fasste sich Yann Sturm aus der Distanz ein Herz und traf zum umjubelten 2:1-Endstand.
Bedeutung für die Liga3-Tabelle
Mit dem dritten Sieg in Serie untermauert der FC Ingolstadt seinen Aufwärtstrend in der dritten Liga. Der Abstand nach unten wächst, gleichzeitig rücken die oberen Plätze in greifbare Nähe. Für Saarbrücken bleibt die Niederlage ärgerlich, weil nach dem Ausgleich mehr drin schien, am Ende entschied die größere Zielstrebigkeit der Schanzer.
