Chancenwucher! VfL Osnabrück beißt sich am MSV Duisburg die Zähne aus

Trotz klarer Überlegenheit hat der VfL Osnabrück am Sonnabend an der Bremer Brücke zwei Punkte liegen lassen. Gegen Tabellenführer MSV Duisburg erspielten sich die Lila-Weißen zahlreiche Hochkaräter, ein Tor wollte in diesem Liga3-Topspiel der 3. Liga aber nicht fallen. Am Ende steht ein 0:0, das den Gästen deutlich besser schmeckt.

Spielverlauf: Intensiv, nass – und torlos

Vom Anpfiff weg entwickelte sich bei Dauerregen ein körperbetontes Duell. Nach zehn Minuten „Kampfspiel“ meldete sich der Fußball: David Kopacz trieb den Ball durchs Zentrum, bediente Robin Meißner, dessen Abschluss MSV-Keeper Maximilian Braune stark parierte. Im anschließenden Getümmel grätschte Alexander Hahn robust gegen Lars Kehl – Schiedsrichter Timo Gansloweit ließ weiterlaufen, sehr zum Unmut der VfL-Fans.

Chancen im Minutentakt – die Effizienz fehlt

Osnabrück diktierte das Tempo, scheiterte aber immer wieder am letzten Pass oder an Braune. Meißner (22.) fand erneut im Torwart seinen Meister, Kopacz setzte den Ball ans Außennetz (26.). Eine verunglückte Hahn-Rettung (33.) und eine scharf getretene Patrick Kammerbauer-Ecke (34.) strichen knapp vorbei, Robin Fabinski zielte aus der Distanz ebenfalls neben das Gehäuse. Zur Pause stand es trotz deutlicher Spielanteile 0:0 – symptomatisch für eine Osnabrücker Offensive, die nach 13 Partien bei nur 17 Saisontoren steht.

Zweite Halbzeit: VfL drückt – das Tor bleibt vernagelt

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild gleich: Kopacz zog nach innen und verfehlte knapp (48.), eine perfekte Kammerbauer-Ablage fand im Fünfer keinen Abnehmer (50.). Die dickste Möglichkeit vergab schließlich Kehl, der nach starker Kopacz-Vorlage aus acht Metern freistehend über das Tor schoss (66.). Spät prüfte Bjarke Jacobsen per Kopf noch einmal die Duisburger, auch dieser Ball ging vorbei (87.). So blieb es beim 0:0.

Tabellensituation & Ausblick

Durch das Remis verkürzt der VfL den Abstand auf den MSV nicht; drei Punkte liegen weiterhin dazwischen. Für Osnabrück geht es am kommenden Sonnabend mit dem nächsten Spitzenspiel weiter: Auswärts bei Energie Cottbus. Für den MSV ist das torlose Unentschieden ein wertvoller Zähler im Rennen um die Spitze der 3. Liga.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein