Mersad Selimbegović wird neuer Cheftrainer von Alemannia Aachen Aachen, Donnerstag, der 06. November 2025 – Alemannia Aachen schafft Klarheit auf der Trainerposition: Mersad Selimbegović übernimmt mit sofortiger Wirkung das Amt des Cheftrainers und unterschreibt einen Vertrag bis 2027. Die Trainerkarriere von Selimbegović begann 2012 beim SSV Jahn Regensburg, für den der frühere Innenverteidiger zuvor selbst als Spieler in 99 Partien auflief. Nach vier Jahren im Trainerteam der zweiten Mannschaft übernahm er 2016 die U19 und wurde ein Jahr später Co-Trainer der ersten Mannschaft. Zur Saison 2019/20 stieg der nun 43-Jährige zum Cheftrainer auf und führte den Jahn drei Jahre in Folge zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nach insgesamt 17 Jahren endete seine Zeit beim SSV Jahn Regensburg im Jahr 2023. Zuletzt war Selimbegović beim F.C. Hansa Rostock in der 2. Bundesliga sowie beim belgischen Zweitligisten KAS Eupen tätig. Insgesamt blickt er auf 150 Spiele als Cheftrainer in der zweithöchsten deutschen Spielklasse zurück. „Mersad ist ein sehr ehrgeiziger Cheftrainer, der es versteht, aus einer strukturierten Mannschaft Schritt für Schritt etwas aufzubauen. Von klarem, strukturiertem Fußball bis hin zu spielerisch überzeugenden Auftritten. Insbesondere hat er bei seinen Stationen gezeigt, dass er den gesamten Verein mitnimmt, Spieler individuell weiterentwickelt und ein klares Auge für den Nachwuchs hat. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Alemannia Aachen entschieden hat“, erklärt Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport. Mersad Selimbegović blickt seiner neuen Aufgabe als Cheftrainer bei Alemannia Aachen mit großer Vorfreude entgegen: „Ich habe sofort gespürt, dass auf beiden Seiten die Vorstellung von Spiel- und Arbeitsweise sehr ähnlich sind. Alemannia Aachen ist ein emotionaler Fußballverein, mit dem ich mich selbst identifizieren kann – ich kann es kaum erwarten, die besondere Atmosphäre auf dem Tivoli selbst zu erleben. Jetzt freue ich mich darauf, mit der Mannschaft loszulegen, die Menschen im Verein kennenzulernen und gemeinsam etwas aufzubauen.“ Schon am heutigen Donnerstag wird er das erste Mal das Training der Mannschaft leiten. Unterstützt wird er dabei von Ilyas Trenz, der in seine Rolle als Co-Trainer zurückkehrt. Das Trainerteam der ersten Mannschaft wird komplettiert durch Mele Mosqueda (Athletiktrainer), Ivica Ljubicic (Torwarttrainer) und Lars Christopher Manz (Co-Trainer Analyse). Carsten Wissing, der zusammen mit Trenz die Mannschaft in den letzten beiden Spielen coachte, übernimmt wieder die Leitung der Aachener A-Jugend.

Alemannia Aachen hat die Weichen auf der Trainerbank gestellt: Ab Donnerstag, 06. November 2025, übernimmt Mersad Selimbegović den Posten als Cheftrainer des Traditionsklubs vom Tivoli. Der 43-Jährige erhält einen Vertrag bis 2027 und soll die Schwarz-Gelben in der dritten Liga (Liga3) stabilisieren und weiterentwickeln.

Vertrag & Auftrag

Mit der sofortigen Amtsübernahme schafft die Alemannia Klarheit auf der zentralen Position. Selimbegović bringt umfangreiche Erfahrung aus der 2. Bundesliga mit und gilt als Entwickler von Teams und Talenten, ein Profil, das exakt zur aktuellen Aachener Ausrichtung in der 3. Liga passt.

Karriereweg des neuen Trainers

Selimbegović startete 2012 beim SSV Jahn Regensburg seine Trainerlaufbahn – nach 99 Spielen als Innenverteidiger für den Jahn. Über Stationen als Assistent der U21 (2012–2016) und Chef der U19 (ab 2016) rückte er 2017 zum Co-Trainer der Profis auf. Zur Saison 2019/20 wurde er Chefcoach, sicherte drei Jahre in Folge den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga und prägte den Verein bis 2023, insgesamt 17 Jahre beim Jahn. Es folgten Engagements beim F.C. Hansa Rostock (2. Bundesliga) sowie beim belgischen Klub KAS Eupen. In Summe stehen 150 Zweitliga-Partien als verantwortlicher Trainer in seiner Vita.

Kurzprofil Mersad Selimbegović

  • Jahrgang: 1982 | Position als Spieler: Innenverteidiger
  • Haupterfolge als Trainer: dreifacher Klassenerhalt mit Regensburg (2. Bundesliga)
  • Stärken: strukturierter Spielaufbau, klare Prinzipien, individuelle Spielerentwicklung, Nachwuchsförderung

Stimmen zur Verpflichtung

Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport:

Mersad ist ein sehr ehrgeiziger Cheftrainer, der es versteht, aus einer strukturierten Mannschaft Schritt für Schritt etwas aufzubauen. Von klarem, strukturiertem Fußball bis hin zu spielerisch überzeugenden Auftritten. Insbesondere hat er bei seinen Stationen gezeigt, dass er den gesamten Verein mitnimmt, Spieler individuell weiterentwickelt und ein klares Auge für den Nachwuchs hat. Wir freuen uns sehr, dass er sich für Alemannia Aachen entschieden hat.“

Mersad Selimbegović:

Ich habe sofort gespürt, dass auf beiden Seiten die Vorstellung von Spiel- und Arbeitsweise sehr ähnlich sind. Alemannia Aachen ist ein emotionaler Fußballverein, mit dem ich mich selbst identifizieren kann – ich kann es kaum erwarten, die besondere Atmosphäre auf dem Tivoli selbst zu erleben. Jetzt freue ich mich darauf, mit der Mannschaft loszulegen, die Menschen im Verein kennenzulernen und gemeinsam etwas aufzubauen.“

Erstes Training & Staff-Struktur

Schon heute leitet Selimbegović die erste Einheit am Tivoli. Unterstützt wird er von Ilyas Trenz (Co-Trainer). Zum Trainerteam der Profis zählen zudem Mele Mosqueda (Athletik), Ivica Ljubicic (Tor), sowie Lars Christopher Manz (Co-Trainer Analyse). Carsten Wissing, der gemeinsam mit Trenz zuletzt interimsweise coachte, übernimmt wieder die U19 der Alemannia.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein