Der Bann ist gebrochen: RWE gewinnt nach fünf Unentschieden in Serie

Rot-Weiss Essen hat am 23. Spieltag der 3. Liga den Bann gebrochen und im Revierderby gegen die U23 von Borussia Dortmund einen 2:0-Heimsieg gefeiert.

Rot-Weiss Essen hat am 23. Spieltag der 3. Liga den Bann gebrochen und im Revierderby gegen die U23 von Borussia Dortmund einen 2:0-Heimsieg gefeiert. Vor 16.267 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße sorgten Thomas Eisfeld und der eingewechselte Björn Rother mit ihren Treffern für den ersten Heimsieg der Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski seit dem 19. September 2022 und bauten den Vorsprung auf die Gefahrenzone auf sieben Punkte aus.

Hochverdienter Sieg für Essen

Die Gäste, die mit Bundesligaprofi Felix Passlack antraten, prüften RWE-Keeper Jakob Golz zwar immer wieder aus der Distanz, konnten aber keine wirkliche Torgefahr entwickeln. Die Rot-Weissen haben dagegen die besseren Chancen und hätten bereits in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Kurz vor der Pause werden sie noch einmal gefährlich, müssen aber mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen gehen. In der zweiten Halbzeit drängen die Gastgeber weiter auf den Sieg und werden in der 51. Minute durch einen spektakulären Treffer von Eisfeld belohnt.

Die Dortmunder können dem Druck der Essener nicht standhalten und müssen in der 85. Minute durch einen Kopfball von Rother das 0:2 hinnehmen. Kurz vor dem Abpfiff feiert Michel Niemeyer sein Liga-Debüt für RWE und wird von den Fans mit stehenden Ovationen gefeiert. „Der Sieg ist hochverdient. Wir hatten in der ersten Halbzeit die besseren Torchancen. In der zweiten Hälfte haben wir etwas im Spiel gegen den Ball angepasst, um den Gegner zu langen Ballen zu zwingen. Wir haben dann in den richtigen Momenten zugestochen„, so Cheftrainer Christoph Dabrowski nach der Partie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein