Krüger-Comeback? Für den 1. FC Saarbrücken wohl zu teuer

Florian Krüger spielte eine starke Rückrunde beim 1. FC Saarbrücken, doch eine Rückkehr zum FCS scheint aus finanziellen Gründen vorerst ausgeschlossen.

Der 1. FC Saarbrücken präsentierte sich eine Woche vor dem Saisonauftakt mit einem 3:1-Sieg bei F91 Dudelange in guter Form. Trotz Rückstand zur Pause drehte die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz die Partie dank Treffern von Luca Wollschläger und Kasim Rabihic. Nach dem knapp verpassten Aufstieg scheint der FCS bereit für einen neuen Anlauf. Mit Dominic Baumann wurde bereits ein treffsicherer Mittelstürmer verpflichtet, dennoch ist eine weitere Verstärkung im Angriff denkbar – insbesondere, da Patrick Schmidt verletzungsbedingt weiterhin ausfällt.

Krüger-Verpflichtung finanziell nicht machbar

Eine Rückkehr von Florian Krüger, der in der vergangenen Rückrunde inklusive Relegation acht Tore erzielte und drei vorbereitete, ist jedoch unwahrscheinlich. Sportdirektor Jürgen Luginger erklärt: „Er hat einen sehr gut dotierten Vertrag in Belgien, und er will kein Leihgeschäft mehr. Das Gesamtpaket ist für einen Drittligisten eigentlich kaum zu stemmen“, heißt es in einem Bericht vom „Forum“

Nur wenn Krüger bis Transferschluss keinen neuen Verein findet, könnte das Thema noch einmal relevant werden. Aktuell gibt es keine Hinweise auf weitere Interessenten. In Belgien scheint Krüger weiterhin keine Perspektive zu haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein