TSV 1860 München reicht Bauantrag für Städt. Stadion an der Grünwalder Straße ein

In der anhaltenden Diskussion um die zukünftige Spielstätte des TSV 1860 München zeichnet sich eine Wende ab. Nach einem Jahr Verzögerung und der Rücknahme des Antrags auf ein eigenes Gutachten will der Verein nun einen Bauantrag nach § 12 Baugesetzbuch stellen.

Ein Jahr ist vergangen, ohne dass es konkrete Fortschritte bei den Umbauplänen für das Städtische Stadion an der Grünwalder Straße gegeben hätte. Im November 2022 hatte die Geschäftsführung des TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA Zeit für die Erstellung eines eigenen Gutachtens gebeten. Diese Option wurde jetzt verworfen. Die Entscheidung wurde der Landeshauptstadt München mitgeteilt.

Anstelle eines eigenen Gutachtens hat der Verein nun einen Antrag nach § 12 Baugesetzbuch gestellt. Dieser ermöglicht es dem TSV 1860, einen Bauantrag zu stellen, der dann von der städtischen Baubehörde geprüft wird. Die Stadt München hat ihre Bereitschaft signalisiert, alle rechtlich möglichen Schritte zu unterstützen. Die Entscheidung liegt nun in den Händen des Vereins. Die Stadt wartet nicht mehr auf ein Gutachten, sondern auf den Bauantrag.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein