Optimismus beim 1.FC Saarbrücken wächst: Rasenzustand im Ludwigsparkstadion verbessert sich

Ob das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Bayern München am Mittwoch wie geplant stattfinden kann, ist noch ungewiss. Die Verantwortlichen der Saarländer geben sich aber zuversichtlich.

Peter Müller, Pressesprecher der Saarbrücker, bestätigte auf SID-Anfrage, dass die endgültige Entscheidung erst am Spieltag fallen wird. Trotz der Ungewissheit ist die Vorfreude auf das Spiel in Saarbrücken groß. Müller äußerte sich zuversichtlich über die Austragung und man geht derweil „fest davon aus, dass das Spiel stattfinden wird„. Die Belüftung des Rasens nach den tagelangen Regenfällen zeige bereits erste Erfolge. Es sind keine Pfützen mehr auf dem Platz, er ist „nur noch feucht„, erklärte Müller. Um die Situation zu klären, findet am Dienstag um 14 Uhr eine Rasenbegehung statt, an der Vertreter der Stadt als Eigentümerin des Stadions, des Vereins und des Saarländischen Fußballverbandes teilnehmen.

Die Bayern wollen erst am Spieltag anreisen, das Spiel wird am Mittwoch um 20.45 Uhr angepfiffen und live im ARD sowie auf Sky übertragen. Optimistisch sind die Gastgeber auch deshalb, weil die Wetterprognosen für Mittwoch keine weiteren Niederschläge vorhersagen. In der Nacht zum Mittwoch hatte es kaum geregnet. Das Spiel ist mit rund 16.000 Zuschauern seit Wochen ausverkauft. Am Sonntag zuvor hatte es heftig geregnet, so dass das Drittligaspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden sogar zur Halbzeit abgebrochen werden musste. Für den FC Bayern wäre eine Spielabsage angesichts des dichten Terminplans mit Spielen in drei verschiedenen Wettbewerben äußerst unerwünscht. Aus organisatorischen Gründen ist eine Verlegung der Partie in ein anderes Stadion nicht möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein